Menu zum Shop

Pankreas

Abb. 4.23 b pik:

Ausgeprägte chronisch-kalzifizierende Pankreatitis mit Obstruktion von Gallen- und Pankreasgang. Vergrößerter Pankreaskopf mit zahlreichen schattengebenden, echoreichen Reflexen (Verkalkungen, Pankreatolithen), der dadurch gering erweiterte Ductus hepatocholedochus wird im veränderten Kaput komprimiert („Röhrenstenose“) (a).

Das Corpus pancreatis ist parenchymatrophisch, der Pankreashauptgang mäßig dilatiert (zwischen den Markern: 4,6 mm) (b). dhc = Ductus hepatocholedochus, dp = Ductus pancreaticus [SKP-modifizierter Schulter-Nabel-Schnitt, zwischen SKP1 und SKP2].

Zurück